Aktuelle Ausgabe des
LSB-Magazins

Bild anklicken

Sportverein Rot-Weiß Bonn-Röttgen e.V.
Sportverein Rot-Weiß Bonn-Röttgen e.V.

Fotoalbum 2025

Saisonabschluss unserer Landesliga-Turner

Die Landesligamannschaft Gerätturnen der Männer feierte mit dem Ligagrillen am Sportplatz ihren Saisonabschluss. Nachdem es schwierig gewesen war, einen Termin zu finden, an dem alle Turner auch konnten, fand das Treffen nun endlich Ende Juni 2025 statt. Das Grillgut wurde von Turner Lutz spendiert, da er sich für seine Teilnahme als Teil der Mannschaft einmal bei allen bedanken wollte.

 

Wir konnten eine unserer erfolgreichsten Saisons turnen und den 4. Platz in der Landesliga halten. Neben dem Turnverein 1877 e.V. Essen-Kupferdreh konnten wir auch den MSV Duisburg im ersten Wettkampf schlagen. Einen ausführlichen Bericht zu dem ersten Wettkampf kann auf unserer Webseite unter Fotoalbum und Jahr 2025 nachgelesen werden. In den weiteren Wettkämpfen wurde neben den Turnern, die im ersten Bericht genannt worden waren, unsere Mannschaft von Timon MacNelly und Paul Thomas unterstützt. Timon unterstützte die Mannschaft vor allem am Barren und Reck. Im letzten Wettkampf hatten wir einen nur knapp besetzten Boden, so sprang Timon ein und zeigte mit einer sehr sauber geturnten Übung, wie man 11,25 Punkte erreichen kann. Paul konnte ebenfalls seine Stärke am Boden im dritten Wettkampf voll austurnen und u.a. einen sensationell hohen und sauberen Twistsalto perfekt in den Stand stellen. Im Finalwettkampf erreichte die Mannschaft den höchsten Punktwert der Saison, was sie selbst so nicht erwartet hatte.

 

Da es eine Panne bei der Siegerehrung nach dem Finale in Duisburg gab und die Mannschaft ohne Medaillen nach Hause ging, holte mit einer eigenen Siegerehrung unsere Abteilungsleiterin Turnen Anna Kröber dies beim Ligagrillen nach. Die Jungs und Herren erhielten so ihre verdienten Medaillen für ihr erfolgreiches Turnen für unseren Verein. Der Trainer der Mannschaft und Heimkampfrichter mit A-Lizenz, Dr. Volker Ludwig, lobte die Turner und freute sich mit ihnen.

 

Bericht: Dr. Volker Ludwig

Landesliga 2025 Olympisches Gerätturnen der Männer

 

Der erste Wettkampf in der Landesliga fand am Samstag, 8. Februar 2025, in Troisdorf-Spich statt. Motivierte neun Turner unseres Teams traten an, um sich mit den anderen Mannschaften aus Aachen, Troisdorf, Duisburg und Essen zu messen.


Unsere Turner präsentierten sich durchweg stark an den Geräten und wir konnten insgesamt mehr als 160 Punkte erreichen. Damit landeten wir hinter Aachen mit 192,7 Punkten und dem FC Spich mit 188,5 Punkten auf Tabellenplatz 3, vor dem MSV Duisburg Turnen e.V. mit 155,35 und dem Turnverein 1877 Essen-Kupferdreh mit 141 Punkten.


Starke Leistungen zeigte Frederik Amediek mit den meisten Einsätzen an fünf Geräten sowie Jona Matthes, der trotz einer krankheitsbedingten Schwäche das Team am Pauschenpferd und dem Reck unterstützte. Sein Bruder Fynn Matthes traute sich erstmals im Wettkampf eine Riesenfelge zu zeigen, die im Training noch als Risiko eingestuft worden war. Die Routiniers Anton Albiger, Justus Flügge, Max Ludwig und Peter Steinke zeigten durchweg solide Leistungen ohne Sturz. Erstmals trat unser jüngster Turner Jakob Luzar am Pauschenpferd an, da wir wegen eines verletzten Turners sonst eine Streichwertung riskiert hätten. Er erfuhr erst von einigen Wochen, dass er Teil der Mannschaft wird und trug mit seinen 6,7 Punkten dazu bei, den MSV zu überholen.


Große Bewunderung seitens des Publikums mit tosendem Applaus und mit einer guten Wertung am Barren und einer kämpferischen Übung an den Ringen turnte erstmal seit Jahrzehnten der ehemalige Bundeskampfrichter Lutz Reiche mit, der mit 70 Jahren älteste Ligaturner ever. Seine Ringeperformance war sensationell, da Lutz einen enormen Krafteinsatz zeigte, um seine Lage zu stabilisieren, die so manchen jüngeren Turner zum Aufgeben gebracht hätte.


Bereits nächste Woche geht es zum zweiten Ligawettkampf nach Oberhausen. Wir hoffen dann wieder auf den Einsatz unserer verletzten Turner, die dieses Mal nicht mitturnen konnten, sowie der Turner, die aus anderen Gründen am Wettkampftag 1 nicht teilnehmen konnten.


Bericht: Dr. Volker Ludwig (Trainer und Heimkampfrichter)

 

Druckversion | Sitemap
© Sportverein Rot-Weiß Bonn-Röttgen e.V.