A C H T U N G
Wegen der altuellen Coronalage sind
momentan alle Angebote ausgesetzt!
Bitte denken Sie daran, dass vor der nächsten Teilnahme am Training die vorab ausgefüllte Einverständniserklärung (Version 2.0) zur Speicherung der Kontaktdaten abzugeben ist.
(siehe weitere Informationen unten)
Liebe Walkerinnen und Walker!
Die Bedingungen für die Teilnahme am Walken sind im Formular "Einverständniserklärung zur Erfassung und Weitergabe von Personenkontaktdaten
gem. Corona-Schutzverordnung NRW (Version 2.0)" aufgeführt.
Dieses Formular kann von der Homepage des Vereins geladen werden. Wer keine Möglichkeiten dazu hat, kann sich an den Abteilungsleiter wenden. Er wird dieses dann in ausreichender Anzahl zur Verfügung
stellen.
Die Zulassung zum Walken ist nur nach einmaliger Abgabe dieses vorab ausgefüllten Formulars möglich (keine nachträgliches Ausfüllen vor Ort
möglich).
ACHTUNG!!!
Die Gruppen starten räumlich getrennt.
Die 1. Gruppe (schnelle Gruppe) am ersten Wegekreuz nach dem Start.
Die 2. Gruppe (mittlere Gruppe) am Geländer unterhalb des Wendeplatzes.
Die 3. Gruppe (Wellness Gruppe) Am Wendehammer Villiper Allee. (Wie bisher)
Die wichtigsten Punkte hier noch einmal konzentriert:
Die bisherigen Bestimmungen behalten ihre Gültigkeit.
Ansprechpartner für Walking / Nordicwalking
Harry Knaus
Europaring 24
53125 Bonn
Mobil | 0175 - 36 46 094 |
Kontakt-Adresse
walking@svrwr.de
Training |
Walking / Nordic Walking für Jedermann in Röttgen | |
Dienstag Donnerstag Samstag |
17:00 – 18:00 10:00 – 11:00 10:00 – 11:00 |
Treffpunkt: | Am Waldrand der Villiper Allee |
Walking / Nordic Walking für Jedermann in Ückesdorf | |
Montag | 09:00-10:00 |
Treffpunkt: | Am Parkplatz Friedhof Ückesdorf |
In den Schulferien findet kein Walking / Nordic Walking
in Ückesdorf statt.
L E G E N D E
Trainingsort 1 = Röttgen • Turnhalle Schlossbachschule • Herzogsfreudenweg
Trainingsort 2 = Ückesdorf • Toni-Barg-Halle CvO-Gymnasium
Trainingsort 3 = Hardtberg • Hardtberghalle • Gaußstraße
Anfahrt zu den Trainingsorten
Hier einige Informationen, die nützlich und wichtig sind
Bitte nur mit guten Sportschuhen mit griffiger Sohle und guter Dämpfung walken.
Als Kleidung eignet sich eine bequeme Hose und Oberteil, möglichst aus atmungsaktivem Stoff.
Bitte Uhr mit Sekundenzeiger oder Pulsuhr tragen, damit jede/r zumindest vor Beginn und nach dem Walken den Puls selber messen kann. Wenn z.B. Beta-Blocker eingenommen werden oder irgendwelche
Belastungs-beschränkungen von Seiten des Herz-Kreislaufs bestehen, ist eine Pulsuhr sinnvoll, damit auch während des Walkens der Puls kontrolliert werden kann.
Als Orientierung Ihre Belastung, soweit keine Einschränkungen bestehen, gilt:
60 - 70% des Maximalpulses (für Anfänger)
220 - Lebensalter = Maximalpuls
Ein ärztliche Untersuchung zur Belastungsabklärung ist sicherlich sinnvoll.